Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Aktuelles

30.11.2018

Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Nature Communications - Wie Licht Proteine umwandeln kann

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

"Structural snapshot of a bacterial phytochrome in its functional intermediate state"

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der AG Scheerer aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben auf molekularer Ebene gezeigt, wie sich Licht mithilfe eines Proteins in eine zellinnere Information umwandelt. Damit erweitern sie das Verständnis darüber, wie sich Bakterien oder Pflanzen an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen und essentielle Prozesse wie die Photosynthese steuern können.

Die Erkenntnisse sind in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen: "Structural snapshot of a bacterial phytochrome in its functional intermediate state" by Schmidt A, Sauthof L, Szczepek M, Lopez MF, Escobar FV, Qureshi BM, Michael N, Buhrke D, Stevens T, Kwiatkowski D, von Stetten D, Mroginski MA, Krauß N, Lamparter T, Hildebrandt P, Scheerer P.

Originaltext der Publikation in Nature Communications

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung der Charité

News im SFB1078

 

Kontakt

Dr. Patrick Scheerer

Arbeitsgruppenleiter der AG Proteinstrukturanalyse / Signaltransduktion

Charité - Universitätsmedizin Berlin

CCM: Campus Charité Mitte

CharitéCentrum Grundlagenmedizin CC 2

Institut für Medizinische Physik und Biophysik

Berlin

+49 30 450 524 178



Zurück zur Übersicht