Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname mit Tiefenunschärfe einer Tageszeitung, auf der ein Smartphone liegt. Auf dem Smartphone liegt ein Kugelschreiber.

Aktuelles

19.01.2017

Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Nature Communications - Qualitätsmanagement in der Zelle

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

"Structural insights into ribosomal rescue by Dom34 and Hbs1 at near-atomic resolution"

Die Entsorgung fehlerhafter, im schlimmsten Fall toxischer Proteine ist für das Überleben einer Zelle von grundlegender Bedeutung. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten jetzt zeigen, auf welche Weise zwei spezielle Hilfsproteine fehlerhafte Boten-Ribonukleinsäure - die "Bauanleitung" der Proteinbiosynthese - erkennen und deren Abbau initiieren. Die Studie ist in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Communications publiziert.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Charité weiter...

Kontakt

Prof. Dr. Christian Spahn

Institutsdirektor und Arbeitsgruppenleiter der AG Kryo-Elektronenmikroskopie makromolekularer Maschinen Charité – Universitätsmedizin Berlin Institut für Medizinische Physik und Biophysik

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:CharitéCrossOver, Virchowweg 6

CCM, Virchowweg 6


Zurück zur Übersicht