Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Aktuelles

17.03.2016

Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie International Edition

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

"Krypton Derivatization of an O2 -Tolerant Membrane-Bound [NiFe] Hydrogenase Reveals a Hydrophobic Tunnel Network for Gas Transport"

Hydrogenasen sind Enzyme, die Wasserstoff in Protonen und Elektronen spalten oder Protonen mit Elektronen zu Wasserstoff reduzieren. Ob sie Sauerstoff tolerieren, hängt von ihrer dreidimensionalen Struktur ab. Hierbei scheinen neben der Beschaffenheit der katalytischen Metall-Zentren auch die Anzahl und die Größe bestimmter Kanäle eine wichtige Rolle zu spielen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit Forschern der Technischen Universität Berlin im Rahmen des Exzellenzclusters Unifying Concepts in Catalysis (UniCat). Die Ergebnisse der Studie sind in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals Angewandte Chemie* veröffentlicht.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Charité

Research Highlight beim Exzellenzcluster UniCat (Unifying Concepts in Catalysis)

Links

Artikel online lesen



Zurück zur Übersicht