Die Wissenschaftler um Dr. Patrick Scheerer, Leiter der Arbeitsgruppe Proteinstrukturanalyse und Signaltransduktion am Institut für Medizinische Physik und Biophysik der Charité, konnten eine entscheidende Gemeinsamkeit zwischen zwei funktionell und strukturell ganz unterschiedlichen Proteinen des Sehprozesses entdecken. Dieser zwischen den Proteinen nahezu homologe Bereich dient als Bindungsstelle für das Sehpigment Rhodopsin und reguliert den Beginn des gesamten Sehvorgangs auf molekularer Ebene. Die Ergebnisse der Studie sind in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Communications* veröffentlicht.
Links
Kontakt
Arbeitsgruppenleiter der AG Strukturbiologie der zellulären Signalübertragung
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:CharitéCrossOver, Virchowweg 6
Zurück zur Übersicht