Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Aktuelles aus den Centren

26.03.2012

HFSP Grant - Funding Frontier Research into complex biological systems

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

"From the end to the beginning: termination and ribosome recycling in eukaryotic translation"

Einem internationalen Team von Wissenschaftlern mit Prof. Spahn als Principal Investigator wurde ein Research Grant des Human Frontier Science Program (HFSP) verliehen.

Das Konsortium wird sich in vier Teilprojekten dem Thema "From the end to the beginning: termination and ribosome recycling in eukaryotic translation" widmen. Ko-Investigatoren sind Prof. Dr. Tatyana Pestova vom SUNY Downstate Medical Center in Brooklyn, Dr. Karissa Sanbonmatsu vom Los Alamos Nationals Laboratory sowie Prof. Dr. Marat Yusupov vom IGBMC, Illkirch in Frankreich. Die Projekte werden mit insgesamt 1.200.000 $ über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert.

Kontakt

Prof. Dr. Christian Spahn

Institutsdirektor und Arbeitsgruppenleiter der AG Kryo-Elektronenmikroskopie makromolekularer Maschinen Charité – Universitätsmedizin Berlin Institut für Medizinische Physik und Biophysik

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:CharitéCrossOver, Virchowweg 6

CCM, Virchowweg 6


Zurück zur Übersicht